LOG:IT GmbH
Facebook
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Infoblog
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Support
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
  • Lagerverwaltung
    • Funktionen
    • Branche Industrie
    • Branche Handel & E-Commerce
    • Branche Dienstleistung
    • Multi Order Picking
    • CMR Frachtbrief Vorlage
    • Webtools
    • Integration
  • Bestandsmanagement
    • Bestandsoptimierung
    • Absatzplanung und Prognose
    • Automatische Disposition
    • Lösungen
    • Branche Industrie
    • Branche Handel
    • Integration
  • Lieferantenportal
    • E-Procurement
    • Bestellung & Auftragsbestätigung
    • Lieferung
    • Barcode-Etikettierung
    • Dock & Yard
    • Stammdaten
    • Dokumente
  • Referenzen
  • Anmeldung Newsletter
  • Terminvereinbarung Messe
  • +49 941 830 26-0

>> Groß-, Einzelhandel und E-Commerce

Lieferservice wird bei Ihnen groß geschrieben - bei unserem Warehouse Management System auch!

  • dilos liefert im Benchmark die besten Durchlaufzeiten bei gleichzeitig minimierter Fehlerquote
  • Lückenlose Bestandsverwaltung bis auf Charge oder Anbruchmenge
  • Thekenprozess und -monitor für Abholkunden
  • Retourenabwicklung
  • Optimierte Versand- und E-Commerceabwicklung, z.B. Verpacken und Versand inklusive Lieferschein oder Packmittelvorschlag

Dabei arbeitet dilos mit Ihrem Warenwirtschaftssystem und Web-Shop Hand in Hand und sorgt für eine optimale Lagerabwicklung, zum Beispiel durch Wegeoptimierung, ABC/XYZ-Klassifizierung oder dynamische Re-Klassifizierung. Permanente Inventur und Lagerleitstand mit Alarmsystem inklusive!

Lagerhaus Traunviertel

Das Lagerhaus Traunviertel eGen zählt mit 29 Betrieben zu den bedeutendsten Arbeitgebern der oberösterreichischen Region Traunviertel. In den Sparten Agrar, Baustoffe, Energie, Bauservice, Märkte, Haustechnik, Maschinen- und Fahrzeugtechnik wird ein umfassendes Produkt- und Servicespektrum angeboten. Highlights des Lagerverwaltungssystems:

  • Komplett beleglose Lagerführung, vom Wareneingang bis zum -ausgang, durch den Einsatz von mobilen MDE-Einheiten. Inklusive Bestückung von Tourenfahrzeugen für die Zufuhr und der Abwicklung von Abholkunden direkt im Zentrallager
  • Browserbasierte Anbindung der Filialstandorte ans Zentrallager per dilos.net
  • Mobiler Ad-hoc-Ausdruck von Barcodelabels am Stapler
  • Bereitstellplatz-Anzeige der kommissionierten Ware auf einem Großbildschirm im Shopbereich

Hendi

Die Hendi Food Service Equipment GmbH ist ein zuverlässiger Anbieter von Non-Food-Produkten im mittel- und osteuropäischen Raum. Spezialisiert auf den professionellen Gastronomie- und Großküchenbedarf gehören unter anderem Catering- oder Buffet-Produkte, sowie Küchenhelfer und Kleingeräte zum 4.000 Stück großen Sortiment des Unternehmens.

Am Standort Lamprechtshausen in Österreich verfügt Hendi über ein Auslieferungslager von über 4.000 m2. Aufgrund der großen Lagerkapazität können fast alle Produkte aus dem Katalog ab Lager geliefert werden. Durch die Einführung von dilos konnte man die Effizienz der Lagerlogistik steigern und gleichzeitig die Lieferzeiten verkürzen.

Nerlich & Lesser KG

Das Familienunternehmen Nerlich und Lesser mit Hauptsitz in Deggendorf ist ein Fachhandel in den Bereichen Eisen, Baustoffe, Sanitär, Heizung, Fliesen, Elemente und Spenglerei und wurde 1949 gegründet. Heute agiert das Unternehmen überregional an 12 Standorten deutschlandweit. Features des LVS sind:

  • Zentrallager mit Mehrschichtbetrieb und 1.600 Picks pro Tag
  • Beleglose Lagerführung mit mobilen WLAN-Scannern
  • Schnittstelle zum ERP-System gevis (auf Basis Microsoft Dynamics)
  • Verwaltung des Lagers sowie des Abhol-Shopbereichs über dilos
  • Kommissionierung sowohl tourenbezogen als auch ad hoc für Abholkunden
  • Bereichsbezogene Kommissionierung von Einzelaufträgen oder MOP-Läufen
  • Tourenbildungsprozess und 100 % Verladekontrolle durch Ausgangs-Scannung

GLOBO Handels GmbH

Die GLOBO Handels GmbH, dessen Kerngeschäft die Entwicklung und der weltweite Vertrieb dekorativer Wohnraumbeleuchtung ist, zählt zu den führenden Leuchtenhändlern in Europa. Die Produktpalette umfasst über 2.000 Artikel welche in mehr als 50 Länder weltweit versendet werden.

Das Logistikzentrum in St. Jakob mit seinen 33.000 Palettenstellplätzen garantiert die Lieferfähigkeit der Produkte. Nicht zuletzt auch dank seines Lagerverwaltungssystems dilos!

  • Innovative Nachschubstrategie und parallele Kommissionierung von mehreren Aufträgen gleichzeitig
  • Anbindung an das Warenwirtschaftssystem von Microsoft Dynamics NAV
  • Komplett papierlose Lagerverwaltung durch den kombinierten Einsatz von mobilen Scannergeräten und Staplerleitterminals
  • Leistungs- und Prämienermittlung anhand der Leistungskennzahlen aus dem Mitarbeitercontrolling Time Data

Interesse?

Melden Sie sich über unser Kontaktformular!

Kontaktdaten
Kommunikation
Mitteilung

Zurück zu Lagerverwaltung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Webdesign / CMS by ARANES

Zum Anfang